Ergänzungen zur Vorlesung "Multimediale Dokumente (nicht nur) fürs Web: von HTML zum SMIL(ey) und andere Dokumentenformate" blob - binary large object (relationale Datenbank) - ähnlich wie Dateisystem Vorsicht, Begriffsverwirrung: "transparenter" Zugriff bedeutet: "verborgen" (bleibt vor der Anwendung verborgen) MPEG - Motion Pictures Experts Group MPEG 1, 2, (3 ist ausgefallen), 4, 7 (,demnächst: 11) fancy SMIL - ist XML-DTD (bzw. XML-Anwendung) - Anwendung: Web / CD (mit Player auf der CD) - smi / sml / smil sind mögliche Endungen für SMIL-Dokumente - Player: --- www.real.com (free: Suchen, den gibt's umsonst!!!) --- www.oratrix.com (GRiNS Player free) Konvertierung HTML -> WML (eigene DTD) ist möglich Motivation für Dokumentenstruktur: - Sucheigenschaften verbessern - Wiederverwendbarkeit - Weiterverarbeitung - Daten aus verschiedenen Quellen zusammenfassen Unicode - Standard (vergleichbar mit ASCII), der 25 Sprachen umfasst, d.h. quasi weltweit verwendbar ist informatica feminale 11.09. - 14.09.2000 Dozentin: Susanne Boll